AudioQuest - Chicago

Länge:
 139,95 €
 144,95 €
 149,95 €
 159,95 €
 169,95 €
 189,95 €
 209,95 €
 229,95 €
Konfektionierung:
 139,95 €
139,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Preis gilt für Versand nach Deutschland)
Lieferzeit: 3-5 Tage
Menge:

Art.Nr.: p2936
Hersteller: AudioQuest

 

Beschreibung

Massive Langkornkupfer (LGC) Leiter
Massive Langkornkupfer (LGC) ermöglicht einen glatteren und klareren Klang als Kabel, die reguläres OFHC (sauerstofffreies hochleitfähiges) Kupfer verwenden. Massive Leiter verhindern die Interaktion von Strängen, eine Hauptquelle für Verzerrungen. Die Oberflächenqualität ist entscheidend, da ein Leiter als Schienenführung sowohl für die elektrischen Felder innerhalb eines Leiters als auch für die Magnetfelder außerhalb des Leiters betrachtet werden kann. LGC hat weniger Oxide im leitenden Material, weniger Verunreinigungen, weniger Korngrenzen und eindeutig bessere Leistung.

Richtungsbestimmte Leiter
Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht-symmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende HF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von dem Ort abgeleitet wird, an dem es Verzerrungen verursachen würde. Die richtige Richtung wird durch das Anhören jeder Charge von Metallleitern bestimmt, die in jedem AudioQuest Audiokabel verwendet werden. Wenn zutreffend, sind Pfeile deutlich auf den Steckern markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen der AQ-Kabel zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtungsabhängigkeit als Teil der Rauschableitung optimiert, sondern auch die asymmetrische Befestigung des Schirms und GND, um die Gesamtleistung des Systems zu optimieren. Ein grundlegender Aspekt der multifunktionalen Rauschableitungstechnologie von AudioQuest, richtungsbestimmte Leiter sorgen dafür, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird.

Metallschicht-Rauschableitung
Es ist einfach, eine 100% Abschirmungsabdeckung zu erreichen. Um zu verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdungsreferenz des Geräts modulieren, ist die Rauschableitung von AQ erforderlich. Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren normalerweise und leiten dann Rausch-/HF-Energie zur Komponentenerde ab, modulieren und verzerren die kritische "Referenz"-Erdungsebene, was wiederum eine Verzerrung des Signals verursacht. Die Rauschableitung "schützt die Abschirmung", indem sie den Großteil dieser Rausch-/HF-Energie absorbiert und reflektiert, bevor sie die an die Erde angeschlossene Schicht erreicht.

Hartzellenschaum-Isolierung
Hartzellenschaum (HCF) Isolierung gewährleistet eine kritische Signalpaargeometrie. Jedes feste Material in der Nähe eines Leiters ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Hartzellenschaum-Isolierung ist ähnlich wie das in unseren erschwinglicheren Bridges & Falls-Kabeln verwendete geschäumte PE und wird mit Stickstoff injiziert, um Lufttaschen zu erzeugen. Da Stickstoff (wie Luft) keine Energie absorbiert und daher keine Energie vom oder in den Leiter freisetzt, wird die Verzerrung reduziert. Darüber hinaus ermöglicht die Steifigkeit des Materials, dass die Leiter des Kabels eine stabile Beziehung über die gesamte Länge des Kabels aufrechterhalten, was einen stabilen Impedanzcharakter erzeugt und die Verzerrung weiter minimiert.

Doppelt-Balancierte Geometrie
Speziell für einseitige Anwendungen entwickelt, bietet die Doppelt-Balancierte Geometrie eine relativ niedrigere Impedanz auf der Erde für ein reichhaltigeres und dynamischeres Erlebnis. Während viele einseitige Kabeldesigns einen einzigen Pfad sowohl für die Erde als auch für den Schirm verwenden, trennen Doppelt-Balancierte Designs die beiden für eine sauberere, leisere Leistung.

Kaltgeschweißte, vergoldete Endungen
Dieses Steckdesign ermöglicht eine Verbindung ohne Lötstellen, die eine häufige Verzerrungsquelle darstellen. Anstelle von Lötzinn wird ein Hochdruckverfahren eingesetzt. Da die Erdungsschalen gestanzt und nicht bearbeitet werden, kann das verwendete Metall für geringe Verzerrung statt Bearbeitbarkeit ausgewählt werden.

Informationen zum sicheren Umgang mit dem Produkt

PDF Download: Sicherheitsdatenblatt

Hinweis: Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie ein geeignetes Programm, wie z. B. den Adobe Acrobat Reader oder eine ähnliche Anwendung. Diese Programme können kostenlos heruntergeladen werden.

Kontaktinformationen des Herstellers für Fragen zur Produktsicherheit oder Compliance

AudioQuest

2621 White Road
CA 92614 Irvine
Kalifornien
Vereinigte Staaten

Tel: +1 949-585-0111

E-Mail: info@audioquest.com

Mehr Artikel von: AudioQuest

Beratung & Service
Kundenservice Mo.-Fr.: 09-16:30 Uhr

Telefon: +49 [0] 33 22 - 2 13 16 55

News

Neuigkeiten vom Hifi Studio Falkensee

H&oumlrabende
Unsere nächsten Hörabend-Termine stehen fest.
hifistudio Falkensee auf Facebook
Erfhren Sie als erstes Neues aus unseren Hause.
Kronzilla
Der neue Kronzilla übertraf alle Erwartungen
Video
Wir stellen Ihnen diverse Audio-Highlights in unseren Videos vor.