AudioQuest - Rocket 33 silver Full Range 4m Bananas Lautsprecherkabel

759,20 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Preis gilt für Versand nach Deutschland)
Lieferzeit: 5-7 Tage
Menge:

Art.Nr.: aq-rocket33fr4m
Hersteller: AudioQuest

 

Beschreibung

Massive Perfect-Surface-Kupfer (PSC) und Long-Grain-Kupfer (LGC) Leiter
Dieses Kabel verwendet eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Long-Grain-Kupfer (LGC) und extrem hochreinem Perfect-Surface-Kupfer (PSC). LGC enthält weniger Oxide im leitenden Material, weniger Verunreinigungen, weniger Korngrenzen und bietet eine definitiv bessere Leistung. Das erstaunlich glatte und reine PSC eliminiert zusätzlich Rauheit und erhöht die Klarheit erheblich.

Carbon-Basiertes Geräusch-Dissipationssystem
Die negativen Leiter dieses Kabels sind mit teilweise leitfähigem Carbon-beladenem Polyethylen bedeckt. Dieses bemerkenswerte Material reduziert den Hochfrequenzmüll, der zurück in den Verstärker gespeist wird. Der klangliche Vorteil ist genau die gleiche Reduzierung von "Rauschen" und verbesserte Räumlichkeit, die immer dann auftritt, wenn Hochfrequenzstörungen in einem Audiokreis reduziert werden. Zusätzlich dämpft eine carbon-Schicht die Interaktion zwischen positiven und negativen Leitern, und ein externes Carbon-basiertes Noise-Dissipation System reduziert externe Störungen.

Doppelte Stern-Quad-Geometrie
Die Beziehung zwischen den Leitern definiert die grundlegendsten elektrischen Werte eines Kabels (Kapazität und Induktivität). Selbst wenn diese Variablen in einem angemessen neutralen Gleichgewicht gehalten werden, beeinflusst die besondere geometrische Beziehung zwischen den Leitern den Klang erheblich. Die Stern-Quad-Geometrie ist nicht nur den parallel verlaufenden Leitern weit überlegen, sondern auch denselben Leitern als zwei verdrillte Paare.

Geschäumte Polyethylen-Isolierung
Jedes feste Material in der Nähe eines Leiters ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Kreises. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Dieses Kabel verwendet jedoch luftgefüllte geschäumte Polyethylen-Isolierung auf beiden Leitern. Da Luft nahezu keine Energie absorbiert und Polyethylen verlustarm ist und ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist, verursacht geschäumtes PE mit seinem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien üblich ist.


  • Massive Perfect-Surface-Kupfer und Long-Grain-Kupfer Leiter: Massive Leiter verhindern elektrische Wechselwirkungen zwischen den Strängen, eine Hauptquelle für Verzerrungen. Die glatte Oberfläche der Leiter von AudioQuest eliminiert nahezu Rauheit und erhöht die Klarheit erheblich im Vergleich zu minderwertigen Materialien.
  • Doppelte Stern-Quad-Geometrie: Die Beziehung zwischen den Leitern definiert die grundlegendsten elektrischen Werte eines Kabels (Kapazität und Induktivität). Die doppelte Stern-Quad-Geometrie von AudioQuest ist den parallel verlaufenden Leitern sowie den gebräuchlicheren verdrillten Paaren weit überlegen und führt zu weniger Verzerrungen.
  • Carbon-basiertes Noise-Dissipation System: Die negativen Leiter dieses Kabels sind mit teilweise leitfähigem Carbon-beladenem Polyethylen bedeckt, das verhindert, dass Hochfrequenzrauschen in den Verstärker zurückgespeist wird. Die Reduzierung externer Störungen führt zu klarerem Klang und größerer Räumlichkeit.
  • Geschäumte Polyethylen-Isolierung: Die meisten gängigen Isoliermaterialien absorbieren Energie, von der ein Teil gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt wird. Mit seinem hohen Luftgehalt und gutartigem Verzerrungsprofil verursacht das geschäumte Polyethylen von AudioQuest viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien üblich ist.
  • Richtungssteuerbare Leiter: Ein grundlegender Aspekt der multifunktionalen Geräusch-Dissipationstechnologie von AudioQuest, richtungssteuerbare Leiter sorgen dafür, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß dissipiert und abgeleitet wird.
  • Solide Perfect-Surface-Kupfer- und Long-Grain-Kupferleiter: Minimiert elektrische Interaktion und Verzerrung für ein glatteres, klareres Klangerlebnis im Vergleich zu minderwertigen Leitermaterialien.
  • Doppel-Stern-Quad-Geometrie für geringe Verzerrung: Verbesserte Geometrie reduziert Verzerrungen und sorgt für ein gleichmäßigeres Signal im Vergleich zu parallelen oder verdrillten Paar-Designs.
  • Carbon-basiert Noise-Dissipation System: Reduziert Hochfrequenzstörungen für klareren Klang und verbesserte Audio-Dimensionalität durch Verwendung von Carbon-beladener Polyethylen-Isolierung.
  • Schaum-Polyethylen-Isolierung für Klarheit: Reduziert Energieabsorption und Verzerrung, was zu einem fokussierteren und genaueren Klang mit minimalen Störungen führt.
  • Richtungssteuernde Leiter: Sorgt dafür, dass Rauschen effektiv abgeleitet wird für eine bessere Signalreinheit, ein wesentlicher Bestandteil der AudioQuest-Technologie zur Rauschunterdrückung

Informationen zum sicheren Umgang mit dem Produkt

PDF Download: Sicherheitsdatenblatt

Hinweis: Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie ein geeignetes Programm, wie z. B. den Adobe Acrobat Reader oder eine ähnliche Anwendung. Diese Programme können kostenlos heruntergeladen werden.

Kontaktinformationen des Herstellers für Fragen zur Produktsicherheit oder Compliance

AudioQuest

2621 White Road
CA 92614 Irvine
Kalifornien
Vereinigte Staaten

Tel: +1 949-585-0111

E-Mail: info@audioquest.com

Mehr Artikel von: AudioQuest

Beratung & Service
Kundenservice Mo.-Fr.: 09-16:30 Uhr

Telefon: +49 [0] 33 22 - 2 13 16 55

News

Neuigkeiten vom Hifi Studio Falkensee

H&oumlrabende
Unsere nächsten Hörabend-Termine stehen fest.
hifistudio Falkensee auf Facebook
Erfhren Sie als erstes Neues aus unseren Hause.
Kronzilla
Der neue Kronzilla übertraf alle Erwartungen
Video
Wir stellen Ihnen diverse Audio-Highlights in unseren Videos vor.