Audio Technica - AT-ART1000 Tonabnehmer

5.200 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Preis gilt für Versand nach Deutschland)
Lieferzeit: 5-7 Tage
Menge:

Art.Nr.: at-at-art1000
Hersteller: Audio Technica

Konstruiert für klangliche Spitzenleistung

Audio-Technica hat den AT-ART1000 als Fortsetzung ihres Strebens nach klanglicher Höchstleistung und mit dem gesammelten Wissen sowie der Erfahrung von 54 Jahren in der Herstellung von Tonabnehmern entwickelt und konstruiert, um das optimale Hörerlebnis bei der Wiedergabe analoger Schallplatten zu bieten.

Der AT-ART1000, der bis heute fortschrittlichste Tonabnehmer, vereint das umfangreiche Wissen sowie die Expertise in der analogen Audiotechnologie mit modernsten Materialien und Design – dies wird vielfach als das theoretische Ideal angesehen.

Direktantriebssystem

Um sicherzustellen, dass weder das Material, noch die Länge des Tonarms die Audioqualität beeinflusst, wird die Tauchspule direkt auf der Oberseite der Plattennadel verbaut, sodass die Signalübertragung nicht über die gesamte Länge des Tonarms erfolgen muss. Die unmittelbare Nähe zwischen Spulenbewegung und Nadelspitze ermöglicht dem AT-ART1000 die lebendige Reproduktion der feinsten Klangdetails, unglaublich präziser Mitten und tiefer Frequenzen und liefert ein unübertroffenes Einschwingverhalten.

Made in Japan

In akribischer Handarbeit in Japan gefertigt und mit einem Erbe von mehr als 54 Jahren in der Herstellung und der Entwicklung von Tonabnehmern ausgestattet.

Nichtmagnetische Kernspule

PCOCC-Spulendraht mit einem Durchmesser von 20 μm, der achtmal zu einem Gesamtdurchmesser von 0,9 mm zu einer nichtmagnetischen Kernspule gewickelt wurde. Trotz eines nichtmagnetischen Kerntypen erreicht man eine Ausgangsspannung von 0,2 mV, indem man eine Spule mit 3 Ohm in den winzigen 0,6 mm Spalt eines leistungsstarken Magnetfeldes platziert.

Tonabnehmer-Umbauprogramm

Zum Schutz vor Schäden am Tonarm und dem Verschleiß der Nadelspitze des Tonabnehmers bieten wir ein von uns bezahltes Tonabnehmer-Umbauprogramm an.

Dieses Programm bietet den Austausch der gesamten Baugruppe einschließlich Plattennadel, Tonarm, Spulen und Gummidämpfer.

Für die vollständigen Details zu diesem Programm kontaktieren Sie bitte ihr lokales Audio-Technica Service Center.

Bitte beachten Sie, dass dieses Programm ohne vorherige Ankündigung und abhängig von der Verfügbarkeit der

Ersatzteile oder dem zeitlichen Abstand nach der Produktveröffentlichung eingestellt werden kann.


 

Tonabnehmer & Nadel
Frequenzbereich15 - 30.000 Hz
Kanaltrennung30 dB (1 kHz)
Vertikaler Abtastwinkel21Ëš
Schaftform der NadelSpecial Line Contact
Empfohlene Lastimpedanz30 Ω

Informationen zum sicheren Umgang mit dem Produkt

PDF Download: Sicherheitsdatenblatt

Hinweis: Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie ein geeignetes Programm, wie z. B. den Adobe Acrobat Reader oder eine ähnliche Anwendung. Diese Programme können kostenlos heruntergeladen werden.

Kontaktinformationen des Herstellers für Fragen zur Produktsicherheit oder Compliance

Audio-Technica Corporation

2206 Naruse Machida
194-8666 Tokyo
Japan

Tel: +81 42-739-9111

Mehr Artikel von: Audio Technica

Beratung & Service
Kundenservice Mo.-Fr.: 09-16:30 Uhr

Telefon: +49 [0] 33 22 - 2 13 16 55

News

Neuigkeiten vom Hifi Studio Falkensee

H&oumlrabende
Unsere nächsten Hörabend-Termine stehen fest.
hifistudio Falkensee auf Facebook
Erfhren Sie als erstes Neues aus unseren Hause.
Kronzilla
Der neue Kronzilla übertraf alle Erwartungen
Video
Wir stellen Ihnen diverse Audio-Highlights in unseren Videos vor.